Über uns

Zumunchi e.V. Berlin feiert Diversität und Gemeinschaft. Herzlich Willkommen!

Unser Verein wurde Ende 2023 in Berlin gegründet. Zumunchi beschreibt in der Sprache der Hausa die Verbindung zwischen Freunden, Verwandten und Nachbarschaft.

Zumunchi e.V. feiert Diversität und Gemeinschaft. Wir organisieren Workshops, Lesungen und andere Events

Für afrodeutsche Kinder, Familien und ihre Freund:innen. Im Zentrum stehen dabei das gemeinsame und empowernde Lernen und Erleben verschiedener Facetten afrikanischer Kultur sowie das nachbarschaftliche Zusammenkommen.

Das Ziel ist, Kindern die Freude am lesen näher zu bringen. Sie können neue Dinge kennenlernen und in neue Welten eintauchen. Uns ist es wichtig den Kindern insbesondere Afrika als großen Kontinent näher zubringen und die vielen Facetten und Lebensrealitäten aufzuzeigen. Damit wollen wir auch den vielen, oft negativen und stereotypen Vorurteilen gegebenüber Afrika entgegentreten.

2024 haben wir verschiedene Kurse, Lesungen usw. durchgeführt. Ein schönes Beispiel ist die Bücherlesung mit Caroline. Kinder sind nicht nur auf Ihre Smartphones und andere Ablenkungen fixiert. Sie müssen nur entsprechend gefördert werden. Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.

Durch „spielerische“ interessant gestaltete Lesungen, wie hier mit Caroline, werden die Kinder an Bücher und Literatur herangeführt. Wir werden dabei von Bücherverlagen, wie Hawandal mit Bücherspenden unterstützt und möchten uns dafür auch an dieser Stelle beim Verlag bedanken.

Unser „Haar-Workshop“ mit Stella wurde sehr gut von den Kindern angenommen. So lernten sie spielerisch, sich mit afrikanischer Kultur und Identität zu beschäftigen und auseinanderzusetzen. Ein großer Dank gilt auch den Eltern der Kinder. Sie nahmen aktiv am Geschehen teil.

Unser „Perlen-Workshop“ war ein anderer Höhepunkt bei Groß und Klein

Bücherspenden an afrikanischen Partnerverein in Ghana

Zumunchi und weitere Partner konnten in Ghana Partnervereine mit Bücher und nützliche Sachen zur Vereinsführung, wie Drucker und Tintenpatronen helfen. Diese wurden von einigen Mitgliedern vor Ort übergeben.